Ratgeber
Ratgeber für Eltern autistischer Kinder
Für Sie zum Nachlesen: Nachfolgend finden Sie Ratgeber zum Thema Autimus und Schlafstörungen. Sie enthalten aktuelle Informationen und viele praktische Tipps für Ihren Alltag. Alle Ratgeber von InfectoPharm wurden von fachkundigen Autoren erstellt und von Ärzten überprüft.
Autismus-Spektrum-Störungen und die Änderungen der Lebensumstände durch die Coronaviruspandemie
Die Änderungen der Lebensumstände können zu Schlafstörungen führen oder diese, falls sie bereits vorher bestanden haben, verschlimmern. Dies gilt vor allem für Kinder und Jugendliche mit Autismus. In diesem Ratgeber finden Sie einige Ideen, die Ihrem Kind helfen können, besser zu schlafen.
Ratgeber Autismus
Was ist Autismus? Was bedeutet diese Diagnose und welche Hilfen gibt es für mein Kind und unsere Familie? Antworten auf Fragen zu Autismus-Spektrum-Störungen gibt der leicht verständliche Patienten-Ratgeber von InfectoPharm. Er wurde von Dr. Christine Preißmann, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Psychotherapeutin, Autorin und selbst Asperger-Autistin, erstellt.
Ratgeber Schlafhygiene bei Autismus
Sie möchten Ihrem autistischen Kind helfen, besser zu schlafen und einen regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus zu entwickeln? Der Patienten-Ratgeber von InfectoPharm stellt Lösungen für eine bessere Schlafhygiene vor und gibt Hilfestellung im Alltag.
Schlaftagebuch
Schlaftagebücher sind ein ebenso einfaches wie effektives Instrument, um das Schlafverhalten Ihres Kindes sowie eventuelle Ein- und Durchschlafprobleme zu dokumentieren. Diese Informationen geben dem behandelnden Arzt wichtige Infos und helfen auch Ihnen bei der Überprüfung von Schlafhygiene-Maßnahmen. Das Schlaftagebuch von InfectoPharm bietet einen vorbereiteten Vier-Wochen-Plan zum Download.
Weitere Informationen zum Nachlesen finden Sie in den Rubriken „Links“ und „Literatur zum Thema“.